- radeln
-
* * *
ra|deln ['ra:dl̩n] <itr.; ist (ugs.):a) mit dem Fahrrad fahren:viel, gern radeln; wir sind fünfzig Kilometer geradelt.Syn.: Rad fahren, ↑ strampeln (ugs.).Zus.: davonradeln.b) sich mit dem Fahrrad irgendwohin begeben, in eine bestimmte Richtung bewegen:durch den Wald, nach Hause, zur nächsten Bahnstation radeln.Zus.: heimradeln.* * *
* * *
a) mit dem Fahrrad fahren:wir sind [50 km] geradelt;b) sich mit dem Fahrrad irgendwohin begeben, in eine bestimmte Richtung bewegen:nach Hause r.* * *
ra|deln <sw. V.; ist [zu 2↑Rad (3)] (ugs., bes. südd.): a) mit dem Fahrrad fahren: viel, gerne r.; wir sind [50 km] geradelt; indem ich das private Autofahren ... eingeschränkt habe und stattdessen radle (natur 3, 1991, 47); b) sich mit dem Fahrrad irgendwohin begeben, in eine bestimmte Richtung bewegen: durch den Wald, nach Hause, zur nächsten Bahnstation r.; Ich radle rechts in die Kurve, um die Hausecke (Imog, Wurliblume 75).
Universal-Lexikon. 2012.